top of page
Blog
Psychologische Onlineberatung
individuell auf Sie zugeschnitten


Wenn der Partner nie Verantwortung übernimmt: Schuldzuweisungen, Vorwürfe und die Frage nach Lösungen.
In Beziehungen kann es vorkommen, dass ein Partner nie Verantwortung übernimmt und ständig Vorwürfe macht. Für Betroffene bedeutet das oft Schuldgefühle, Selbstzweifel und Erschöpfung. Erfahren Sie, welche psychologischen Muster dahinterstecken, wie Sie Grenzen setzen, Schuldzuweisungen stoppen – und ab wann eine Trennung die gesündere Entscheidung ist.
Stephan Schwinnen
25. Sept.3 Min. Lesezeit


ADHS & Selbstfürsorge: Warum ein Leben in Phasen oft hilfreicher ist als feste Strukturen.
ADHS bedeutet nicht, „nicht zu genügen“ – sondern oft, anders zu ticken. Wer versucht, sich in starre Strukturen zu pressen, kämpft häufig gegen sich selbst. In diesem Artikel zeige ich, warum es helfen kann, in Phasen zu leben, die eigene Intuition ernst zu nehmen – und wie genau das neurodivergenten Menschen mehr Leichtigkeit und Selbstannahme bringen kann.
Stephan Schwinnen
16. Juli3 Min. Lesezeit


Warum wir toxische Beziehungen halten – und wie ein neuer Weg beginnen kann.
Viele Menschen verharren in einer toxischen Beziehung – trotz emotionaler Verletzungen, Schuldzuweisungen oder ständiger Trennungsdrohungen. Der Grund? Oft sind es Verlustangst, emotionale Abhängigkeit oder unbewusste Bindungsmuster aus der Kindheit.
In meinem Artikel erfahren Sie, wie eine toxische Beziehung entsteht, warum sich das Loslassen oft so schwer anfühlt – und wie Sie Ihren Selbstwert Schritt für Schritt wieder stärken können.
Stephan Schwinnen
9. Juli4 Min. Lesezeit
bottom of page